DJ Audio Editor 4.2
DJ Audio Editor ermöglicht das Schneiden und Zusammenfügen von MP3-Dateien.
DJ Audio Editor erlaubt Ihnen das Schneiden und Zusammenfügen von MP3-Dateien. Fügen Sie mehrere einzelne MP3-Dateien zu einer einzigen zusammen, schneiden Sie Passagen aus MP3-Dateien aus und fügen Sie diese an anderer Stelle wieder ein oder kopieren Sie nur einen Stereo-Kanal, um so bspw. eine Sprachversion von TV-Mitschnitten zu erhalten. Kopieren sie Takte und fügen Sie mehrfach wieder ein, um Loops zu erzeugen.Dazu wird Ihnen im Fenster von DJ Audio Editor der Amplitudenverlauf einer geöffneten MP3-Datei angezeigt. Dort können Sie einen beliebigen Bereich eines oder beider Kanäle mit der Maus markieren und dann mit den Werkzeugen CUT, COPY, PASTE und DELETE ausschneiden, kopieren, an anderer Stelle und in andere MP3-Dateien einfügen oder den Bereich löschen. Speichern lässt sich die bearbeitete Datei wiederum als MP3.
Download - Verfügbare Versionen
DJAudioSetup.exe | ![]() |
Screenshots von DJ Audio Editor
Ähnliche Downloads
mpTrim kann MP3-Dateien trimmen. Damit ist gemeint, dass Stille oder ein unerwünschter Bereich am Anfang oder Ende einer MP3-Datei entfernt wird. Zusätzlich lassen sich die Lautstärke einer MP3-Datei normalisieren und Ein- und Ausblendungen vornehmen.

Gungirl Sequenzer fügt mehrere Audio-Samples auf verschiedenen Tonspuren zu einer einzigen WAV-Datei zusammen. Schneiden sie so ihre eignen Musikstücke zusammen oder erzeugen sie Audiodateien indem sie mehrere WAV-Dateien neu mixen und anordnen.

Linux MultiMedia Studio (kurz LMMS) bietet jedermann die Möglichkeit der digitalen Musikproduktion am Computer und ist somit eine freie Open Source Alternative zu bekannten Programmen wie FL Studio, Cubase oder Logic Pro

Mit Music Maker komponieren Sie in wenigen Minuten professionell klingende Songs und Soundtracks. Spielen Sie auf virtuellen Instrumenten und nehmen Gesang auf.

MP3 Quality Modifier ändert die Soundqualität Ihrer MP3-Dateien, verringert die Dateigröße und spart so Speicherplatz ein. Ganz einfach per Änderung der Bitrate oder Abtastrate. So kann die Soundqualität Ihrer Musiksammlung vereinheitlich und mehr Musik auf dem MP3-Player gespeichert werden.
