Dexpot
Mit Dexpot auch unter Windows 10 bis zu 20 verschiedene virtuelle Desktops anlegen
Wer viel mit seinem Rechner oder Notebook arbeitet, der wird festgestellt haben, dass der Desktop mitunter sehr klein sein kann. Nicht immer passt alles reibungslos, und Sie haben sich sicherlich schon einmal gewünscht, dass der Desktop größer wäre oder sie gleich mehrere Arbeitsflächen zur Verfügung haben. Diesem Wunsch kann nun entsprochen werden, denn mit Dexpot gibt es ein Tool, mit dem Sie bis zu 20 Desktops anlegen können. Das sorgt für mehr Ordnung in der Arbeitswelt und kann daher helfen, effektiver zu arbeiten.
Was das Tool Dexpot kann
Wollten Sie schon immer einmal mehr Ordnung auf ihrer Arbeitsoberfläche, dem Desktop, haben? Sollte dies der Fall sein, dann können die User des Linux-Betriebssystems darüber wahrscheinlich nur müde lächeln, denn dort sind die Funktionen, wie sie Dexpot bietet, schon seit langer Zeit Usus: das Anlegen von virtuellen Desktops.
Nun haben Sie mit dem Gratis-Tool Dexpot auch die Möglichkeit, diese Funktionen auf einem Windows-Rechner nachzurüsten. Denn sollten Sie auf einem Desktop über zu wenig Platz verfügen, so können Sie Programmfenster sehr simpel auf einen anderen virtuellen Desktop verschieben. Der Vorteil: Sie sorgen auf diese Weise für eine ganze Menge Ordnung. Mit Dexpot können Sie bis zu 20 dieser virtuellen Desktops erstellen. So haben Sie theoretisch sogar die Möglichkeit, für jede Programmgruppe einen eigenen Desktop zu erstellen. Legen Sie doch einfach Grafikprogramme, Browser, Textverarbeitungen, Spiele oder andere Kategorien auf jeweils einem eigenen Desktop ab.
Der Funktionsumfang des Tools ist damit aber noch nicht erschöpft. Sie können auch die Auflösung jedes einzelnen Fensters einstellen sowie eigene Passwörter festlegen. So sind die virtuellen Desktops auch vor neugierigen Blicken geschützt. Auch das gemeinsame Arbeiten mit mehreren Personen an einem Rechner wird so ermöglicht, ohne dass Sie sich darüber Sorgen machen müssen, dass man in Ihren Daten herumschnüffelt.
Die Key Features von Dexpot
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Einfaches Anlegen von virtuellen Desktops
- Bis zu 20 dieser Desktops können angelegt werden
- Auflösungen und Passwörter individuell festlegbar
- Zum Beispiel kann für jede Kategorie von Programmen ein eigener virtueller Desktop erstellt werden
- Kostenloses Tool
Fazit: Dexpot sorgt für Ordnung
Wenn Sie sich für das kostenlose Tool mit dem Namen Dexpot entscheiden, erhalten Sie ein Programm, mit dem Sie für mehr Ordnung auf Ihrem Rechner sorgen können. Die einzelnen virtuellen Desktops können individuell angepasst und sogar mit einem Passwort versehen werden. Allerdings ist die Installation nicht ganz unproblematisch, da das Tool mit einer Reihe von unerwünschter Adware daherkommt.
Download - Verfügbare Versionen
dexpot_1614_r2439.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit DeskSave lässt sich das Icon-Layout des Desktops speichern und wieder restaurieren, falls es z.B. durch einen Auflösungswechsel durcheinander geraten ist. Das Restaurieren kann bei Auflösungswechsel automatisch durchgeführt werden.

Das Vista Transformation Pack verwandelt den Windows XP Desktop dem Aussehen nach in Windows Vista um. Dabei stehen ihnen ca. 20 verschiedene Themes und Styles zur Verfügung, mit denen Fenster, Taskleiste, Icons und Logos im Design grundlegend verändert werden.

Magentic versorgt sie mit wunderschönen Bildschirmschonern und Desktop Hintergrundbildern. Online können sie aus einer Gallerie von zur Zeit ca. 50 animierten Bildschirmschonern und über 100 Hintergrundbildern auswählen, eigene Foto Bildschirmschoner erstellen u.v.m..

DesktopPanel ist ein Hintergrund für den Desktop, der aus ActiveX-Steuerelementen besteht. Als Steuerelemente gibt es Knöpfe und Anzeigen für belegten Speicherplatz auf Datenträgern oder verwendeten RAM-Speicher, sowie eine Uhr mit Weckfunktion.

Seven Remix XP verwandelt die Benutzeroberfläche von Windows XP in das Design von Windows 7. So verpassen sie ihrem alten Windows XP Rechner einen zeitgemäßen Look. Geändert werden bsw. Startbildschirm, Taskleiste, Fensterrahmen, Startmenü, Desktop-Hintergrund.
