Desktop Architect 2.11
Mit Desktop Architect gestalten sie ihre eigenen Desktop-Themes für Windows
Windows Desktop Themes enthalten alle Desktop-Einstellungen wie Farben von Titelleiste, Fenstern, Hintergrundbild des Desktops, Icons, Bildschirmschoner, Schriften usw. in einer einzigen Datei. Ein Desktop Theme ermöglicht die gesamten Desktop-Einstellungen über dieses Theme zu ändern.Mit Desktop Architect gestalten sie ihre eigenen Themes indem sie Icons, Desktop-Hintergrundbild, Start- / Herunterfahren-Logo, Bildschirmschoner, Cursor, Desktop-Farben, Sounds, größe von Scrollbars / Schriften usw. zu einem Theme zusammenstellen. Ihre eigenen Themes können sie über einen Assistenten direkt in eine selbstinstallierende Datei exportieren, die sich an andere weitergeben lässt.
Desktop Architect ermöglicht ihnen jedoch auch bestehende Themes zu ändern, bietet ihnen eine Vorschau auf Desktop Themes und ermöglicht das Installieren / Deinstallieren von Themes auf ihrem Rechner.
Download - Verfügbare Versionen
desktoparchi.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
DesktopPanel ist ein Hintergrund für den Desktop, der aus ActiveX-Steuerelementen besteht. Als Steuerelemente gibt es Knöpfe und Anzeigen für belegten Speicherplatz auf Datenträgern oder verwendeten RAM-Speicher, sowie eine Uhr mit Weckfunktion.

Windows Desktop Themes enthalten alle Desktop-Einstellungen wie Farben, Hintergrundbild, Icons, Schriften usw. in einer Datei. Mit Desktop Architect gestalten sie ihre eigenen Themes oder ändern, installieren, deinstallieren vorhandene Desktop Themes.

Offizielles Desktop Theme von Microsoft, mit dem sie Windows XP ein schönes hell- und dunkel-blaues Design im Stile von Windows Vista überziehen. Geändert werden bsw. das Startmenü, die Taskleiste oder auch die Titelleiste von Fenstern.

Mit styleXP können Sie mehrere 100 kostenlose Deskop-Themes nutzen und so die Benutzeroberfläche von WinXP grundlegend verändern.

Der DesktopIconManager speichert die Position ihrer Desktop Icons. Ändern sie die Bildschirmauflösung so verschiebt Windows die Icons evtl. automatisch und sie müssen von Hand wieder positioniert werden. Mit dem DIManager speichern sie die Postion für jede Auflösung.
