Dell Secure Browser 5.2
Firefox in einer abgesicherten Sandbox ausführen, um ihr System vor Gefahren aus dem Internet zu schützen
Mit dem Dell Secure Browser für Firefox surfen sie sicher im Internet, ohne das ihr Computer und Betriebssystem von Viren und Schädlingen infiziert wird. Werden mit dem Secure Browser Änderungen oder schädliche Dateien versehentlich aus dem Internet heruntergeladen, wird ihr System und PC von feindlichen Angriffe geschützt. Alle Änderungen, die mit dem Sicherheitsbrowser vorgenommen wurden, lassen sich schnell und einfach wieder im alten und funktionierenden Zustand zurücksetzen.Dies hält ihr System sauber vor Schädlingen und ihr PC läuft weiterhin stabil und sicher. Secure Browser bietet ihnen an, eine weiße und eine schwarze Liste zu führen, welche Prozesse gestartet oder welche Internetseiten besucht werden dürfen. Bestimmte Seiten lassen sich mit dem Browser vor Cross-Site-Scripting-Attacken schützen. Durch die Angabe, welche Websites gesperrt werden sollen, begrenzen sich die feindlichen Attacken auf ihr System. Bei der Steuerung, welche Prozesse gestartet werden dürfen, wird der Browser keine Programme oder Plug-Ins ohne ihre Erlaubnis installieren.
Download - Verfügbare Versionen
Secure-Browser-Firefox.msi | ![]() |
Screenshots von Secure Browser
Ähnliche Downloads
Der Browser CoolNovo (ehemals ChromePlus) basiert wie Google Chrome auf der Open Source-Browser-Engine Chromium. ✓ Keine Spionage von Benutzerdaten

TheWorld Browser aus China ist eine echte Alternative zu den bekannten Webbrowsern. Er verbraucht extrem wenig Systemleistung, benötigt keine Installation, ist unglaublich schnell im Seitenaufbau und die Oberfläche lässt sich durch verschiedene Skins verändern.

Der Browser von den Vätern des Internet. Mosaik ist leider nicht mehr ganz zeitgemäß. Wichtige HTML-Tags wie Frames oder die Ausrichtung und Skalierung von Graphiken werden überhaupt nicht verstanden.

Der beliebteste Webbrowser Deutschlands erscheint in der 9. Ausgabe. Auf den ersten Blich ändert sich wenig. Die Neuerungen stecken vor allem unter der Haube. Die »tragbare« Version von Firefox 9 lässt sich für unterwegs auf einem USB-Stick installieren.

Neuer E-Mail Client, mehrbenutzerfähig, neues Design und problemloses Umschalten der Darstellung von Webseiten zwischen Einzelfenster, mehreren Fenstern nebeneinander und mehreren Fenstern mit Karteireitern, das sind die wesentlichen Neuerungen von Opera 7.
