DataTron 7.21
Der Anwendungsbereich ist nahezu unbegrenzt und reicht von der Adressdatenbank bis zum Bildarchiv. Sie können Bilder und Dateien einbinden. Sie können mit DataTron ebenfalls sehr leicht Serienbriefe erstellen. DataTron arbeitet auch mit Ihrer bisherigen Textverarbeitung, wie z. B. Word zusammen. Daten können in verschiedenen Formaten im- und exportiert werden (z. B. Text, dBase und Word). Sie können Ihre Daten auch Freunden und Bekannten zur Verfügung stellen.
Ein lizenzfreies Laufzeitmodul ermöglicht Ihnen die Weitergabe Ihrer Daten. Zusätzlich gibt es eine Abgleichfunktion für Ihre Datensätze (z. B. für Außendienstmitarbeiter). Im Gegensatz zu anderen Programmen benötigt DataTron keine Schlüsselfelder! Ein Daten-Inspektor hilft Ihnen. Eine interne Sprache bietet Ihnen die Möglichkeit verschachtelter Abfragen und Berechnungen.
Download - Verfügbare Versionen
dtn.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Neben Microsoft und Oracle bietet nun auch IBM eine kostenlose Express-Version seines High-End Datenbankservers DB2 Universal Database an. Zielgruppe sind vor allem Software-Entwickler sowie kleine bis mittlere Unternehmen.

RapidMiner (früher: YALE) ist das weltweit führende Open-Source System für Wissensentdeckung in Datenbanken und Data Mining. RapidMiner deckt sowohl Forschungs- als auch industrielle und wirtschaftliche Anwendungen ab.

Tool zur Verwaltung von MySQL-Servern und zur Pflege von Datenbeständen. MySQL-Manager arbeitet mit verschiedenen MySQL-Versionen von 3.23 bis 6.0 und unterstützt alle aktuellen MySQL-Funktionen einschließlich Views, Stored Procedures, InnoDB Fremdschlüssel usw.

MyWitch kann jede MySQL Datenbank im WWW verwalten, editieren und sichern. Es wird ein kleines PHP-Skript auf Ihren Webserver geladen, über das MyWitch verschlüsselt auf MySQL-DBs zugreifen, Daten laden und diese übersichtlich darstellen kann.

Die Borland Database Engine bietet eine Schnittstelle und Treiber für den Datenbankzugriff auf verschiedenste ODBC und ISAPI Datenquellen wie bsw. MS Access, dBase, Paradox, Oracle oder SQL Server. Viele Programme setzen die Installation der BDE voraus.
