CUEcards 2005 v4.29
Mit CUEcards können sie ihre Texte in einer hierarchischen Baumstruktur ablegen
Normalerweise werden Textdokument Absatz für Absatz aneinandergefügt. Möchten sie auf eine bestimmte Passage oder ein Kapitel zugreifen, so müssen sie das gesamte Dokument durchscrollen, um an die gesuchte Stelle zu gelangen.Mit CUEcards können sie ihre Texte in einer hierarchischen Baumstruktur ablegen. So wie sie im Windows Explorer ihre Dateien in Verzeichnissen organisieren und mit wenigen Mausklicks darauf zugreifen, lassen sich in CUEcards Texte in Kategorien und Einträgen ablegen und bearbeiten.
Das ist bsw. ideal zum Anlegen einer eigenen Datenbank mit Rezepten, bei der sie alle Rezepte in einzelnen Kategorien abspeichern (Vorspeisen, Eintöpfe, Italienische Küche ...) und dann direkt darauf zugreifen können oder bsw. auch zum Führen eines Tagebuchs (einzlne Einträge nach Jahren, Monaten und Tagen ablegen).
Die Hierarchie lässt sich beliebig mit Kategorien und Einträgen verschachteln. Die Reihenfolge der Einträge kann jederzeit geändert werden. Texte lassen sich ähnlich wie in Word formatieren. So können sie bsw. Schriftart, -Farbe, Größe, Hintergrundfarbe festlegen, Listen und Absätze erstellen oder die Textausrichtung bestimmen. Enthalten ist auch eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von Texten.
Im Gegensatz zur Freeware-Version werden die Texte im HTML-Format abgespeichert. Sie können dadurch auch Bilder und Hyperlinks in ihre Dokumente einbinden. Zudem ist die Pro-Version netzwerkfähig. Zur Weitergabe von Dokumenten können sie den CUEcards Reader verteilen.
Download - Verfügbare Versionen
cue429.msi | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das Alltags-Tagebuch verwaltet Erinnerungen, Notizen und Rückblicke wie ein richtiges Tagebuch: mit Volltextsuche, Verknüpfungen, Statistiken und mehr

Word Reader ist ein einfacher Viewer zum Öffnen, Anzeigen und Ausdrucken von Word Dateien. Öffnen lassen sich DOCX-Dateien (Word 2007 / 2010), DOC-Dateien (Word 97 bis 2003), RTF, HTML und TXT. Zudem ist ein Kopieren von Absätzen möglich.

OpenSource Tabellenkalkulation als kostenlose Alternative zu Microsoft Excel. Gnumeric bietet mit Excel vergleichbare Funktionen wie Anlegen von Datenblättern, Tabellen, formatieren von Text, zahlreiche mathematische und statistische Funktionen, Diagramme ...

ActiveText ist eine schlanke Textverarbeitung die neben dem Formatieren von Texten, Funktionen zum Suchen und ersetzen sowie unbegrenztes Rückgängig/Wiederherstellen bietet. Unterstützte Dateiformate sind Text (TXT) und Richtext (RTF).

Die aktuelle Version von OpenOffice 4.1 bestehend aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Datenbankanwendung, Zeichenprogramm und vielem mehr. Top Microsoft Office Alternative!
