CoffeeCup DHTML Menu Builder 1.0
So lassen sich bsw. normale Hintergrundfarbe, Rahmenfarbe, Farben für Rollover-Effekte, Schriftart, Abstände einfach im Programmfenster einstellen. Der Menü Builder erzeugt aus diesen Vorgaben den fertigen, mehrere 100 Zeilen umfassenden, JavaScript-Code, den sie dann einfach in ihre Webseite kopieren. Die DHTML-Menüs funktionieren im Internet Explorer, Opera und Mozilla / Netscape Browser. Einfacher geht's nicht !!!
Download - Verfügbare Versionen
CoffeeFreeDHTMLMenuInstaller.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
JadeIDE ist eine integrierte Entwicklungsumgebung für Java, die den Aufruf von Code Editoren, HTML-, XML- und UML Editoren, des Java Compilers, Launchers und von JavaDoc unterstützt. JadeIDE erlaubt mehrere Projekte und generiert individuellen Java Code.

Mit PortaChat richten sie auf ihren Webseiten auf extrem einfache Weise einen Chat ein. Alles was sie brauchen ist ein Webserver, der Active Server Pages (ASP) ausführen kann. Einfach die ASP-Seiten auf den Webserver hochladen und schon kann's losgehen.

URL Replacer ist ein ISAPI-Filter mit dem sie Teile von URLs, die vom Browser an den Server gesendet werden ersetzen können. So können sie bsw. automatisch auf eine verschobene Webseite weiterleiten, dynamische Dateinamen erzeugen oder Parameter verbergen.

PDFLib ist eine ActiveX Komponente mit der sie aus Visual Basic C++, Java oder PHP-Programmen, über den Windows Scripting Host oder über Active Server Pages (ASP) mit ein paar Zeilen Programmcode PDF-Dokumente erzeugen können.

Sollte ihr Netscape, Microsoft oder Opera Browser kein Java unterstützen, so können sie mit diesem Plug-In Abhilfe schaffen. In der Version 1.1.3 werden alle neuen Java Features wie bsw. die neuen Swing Steuerelemente unterstützt.
