ClamWin Antivirus
Open Source-Virenscanner für Windows, der Ihren Rechner gründlich nach Viren durchsucht
ClamWin ist ein Open Source-Virenscanner für Windows. Das Programm besitzt eine Scan-Engine, mit der Sie Laufwerke oder einzelne Verzeichnisse nach Viren und Trojanern durchsuchen können. Entdeckt ClamWin einen Virus, so wird die befallene Datei - je nach Einstellung - in einen Report aufgenommen, automatisch gelöscht oder in ein Quarantäne-Verzeichnis verschoben. Gefunden werden auch Viren in Archivdateien (*.zip).Mit dem Sheduler führen Sie Virenscans regelmäßig zu bestimmten Zeiten durch. ClamWin erkennt über 50.000 Viren und Trojaner, was für einen kostenlosen Virenscanner sehr beachtlich ist. Die Virendatenbank wird regelmäßig aktualisiert. Aktuelle Virendefinitionen holt sich ClamWin automatisch aus dem Internet. Mit der Integration in das Kontextmenü des Windows Explorers prüfen Sie einzelne Dateien mit einem Mausklick.
Hinweis: Der Original-Download des Herstellers enthält die Ask-Toolbar für den Webbrowser. Deren Installation können Sie während des Setups deaktivieren.
Download - Verfügbare Versionen
clamwin-0.97.6-setup.exe | ![]() |
|
ClamWinPortable_0.97.6_English.paf.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
WinPatrol bietet Ihnen Schutz vor gefährlichen Programmen wie Dialern oder Spyware, die Sie sich beim Surfen im Internet einfangen können.

AVG Anti-Spyware schützt Sie vor Spyware, Dialern, Browser Hijackern, E-Mail Würmern, Trojanern und Keyloggern. Das Programm erkennt über 450.000 bedrohliche Dateien.

Die Sicherheits-Software Maximum Security schützt nicht nur Ihren PC und ihre persönlichen Daten und Online Banking sondern auch Ihre Mobilen Geräte wie Smartphones, iPad etc vor Hackern

Emsisoft Anti-Malware findet Trojaner, Spyware, E-Mail Würmer und Dialer und entfernt diese automatisch. Erkennt über 400.000 gefährliche Komponenten.

GData Antivirus ist seit Jahren Testsieger bei Vergleichstests von Antivirenprogrammen. Das große Plus von GData Antivirus ist die hohe Erkennungsrate dank DoubleScan-Technologie, die mit zwei unabhängigen Virenscannern gleichzeitig arbeitet.
