BulkMailer 2012 7.0.6
Versenden von personalisierten Serienmails und Newslettern
Bulkmailer dient dem Versenden von Serien-E-Mails. Die Adressen werden in einer internen Datenbank verwaltet. Ein vielseitiger Importfilter ermöglicht den Adressen-Import aus bestehenden Datenbanken (Access, Excel, dBase, Textdateien, ODBC, Outlook). Nach Zuordnung des Geschlechts können Mails mit persönlicher Anrede in deutscher Sprache generiert werden.Der Importfilter erkennt das Geschlecht automatisch aus einer Vornamen-Datenbank. Durch Zuordnung von Gruppen (Freunde, Bekannte, Firmen, ...) ist es möglich, verschiedene Anreden in einem Mailing zu generieren (z.B. "Sehr geehrter Herr Müller" und "Hallo Thomas"). Weitere benutzerdefinierte Felder können in die Mail eingefügt werden. Nach Generierung des Mailings kann jede einzelne Mail in einem internen Editor nachkorrigiert werden.
Die Versendung erfolgt schließlich wahlweise über Winsock oder MAPI. Für MS Word-Benutzer steht zusätzlich eine Rechtschreibprüfung zur Verfügung. Mails lassen sich wahlweise als HTML und / oder ASCI-Text versenden und mit Dateianhängen versehen (nicht in der Demoversion).
Download - Verfügbare Versionen
BulkMailer_Setup.exe | ![]() |
Screenshots von BulkMailer
Ähnliche Downloads
Mit Emoticons Mail können sie beim Schreiben von E-Mails ihre Gefühle und Stimmungen auch bildlich darstellen. Das Programm besitzt ca. 850 animierte Smilies nach Themen geordnet, die sie auf Mausklick in Outlook oder Outlook Express Mails einfügen können.

MailStore ist eine umfangreiche Datenbank zur dauerhaften Archivierung tausender E-Mails. Das Programm importiert Mails aus sämtlichen E-Mail Clients.

➨ MozBackup ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen von Einstellungen, Mails, Adressbüchern, Lesezeichen usw. bei Firefox, SeaMonkey und Thunderbird.

SmartSerialMail ermöglicht Ihnen das schnelle Versenden von E-Mails an eine beliebig große Liste von Empfängern. Auf diese Weise können Sie beispielsweise Ihren eigenen Newsletter veröffentlichen. Unterstützt werden sowohl Text- als auch HTML-Mails.

Mit ASCII Art Machine wandeln sie Bitmap-Bilder in Mosaike aus ASCII-Zeichen um, die dem Orginalbild sehr ähnlich sehen. So können sie bsw. ein Bild aus Buchstaben an ihre Text-E-Mails anhängen.
