Brava! Reader 7.1.0
Ersatz für den Adobe Reader: Brava Reader öffnet, zeigt und druckt PDF-Dateien
Der Brava! Reader ist ein Ersatz für den Adobe Reader. Das Programm öffnet, zeigt und druckt PDF-Dateien, TIFF-Grafiken und CSF-Dateien. CSF-Dateien sind 2D-Grafiken, die über ein eigenes Rechtesystem verfügen, mit dem man bsw. das Ausdrucken unterbinden kann.Mit der Lupe vergrößern sie beliebige Bereiche unter dem Mauszeiger. Die Funktion »Measure« ermöglicht das Messen von Abständen, Längen und Linien und dürfte vor allem für technische Zeichnungen interessant sein.
Brava Reader besitzt eine Zoom-Funktion zur Vergrößerung oder Verkleinerung von Dokumenten und Grafiken, zeigt eine Thumbnailvorschau aller Seiten in einer eigenen Leiste und unterstützt auch Hyperlinks in PDFs.
Download - Verfügbare Versionen
BravaReader.exe | ![]() |
Screenshots von Brava Reader
Ähnliche Downloads
Wie der Name bereits verrät, wandelt JPEG to PDF Bilder in PDF-Dateien um. Dabei stehen ihnen einerseits zahlreiche Optionen und Einstellungen für die PDF-Ausgabe zur Verfügung, andererseits lassen sich nicht nur JPEGs sondern auch andere gängige Bildformate umwandeln.

Acrobat Speeder soll das Starten des Adobe Readers, Acrobat Readers oder von Adobe Acrobat um bis zu 80 Prozent beschleunigen. Diese Programme laden beim Start normalerweise bis zu 40 Plugins. Mit Acrobat Speeder bestimmen sie, welche Plugins gebraucht werden.

Adobe Reader dient zum Öffnen, Anzeigen und Drucken von PDF-Dokumenten. Zudem können PDF-Formulare ausgefüllt und per E-Mail versandt werden. In der Version 9 wurde die Multimedia-Unterstützung erweitert. So können jetzt auch Flash-Videos in PDFs eingebettet werden.

Speed-Up beschleunigt das Starten des Adobe Readers. Wenn sie häufig mit PDF-Dateien arbeiten, wird sie die lange Ladezeit des Adobe Readers nerven. Dieses Speed-Up Tool verhindert das Laden unnötiger Plug-Ins und beschleunigt somit den Start des Programms.

Scan2PDF scannt Bilder und Dokumente, wandelt sie mit einem Klick ins PDF-Format um und speichert sie auf Festplatte. Bilder können alternativ auch von Festplatte importiert und in PDF umgewandelt werden.
