BlueScreenView 1.46 (Deutsch)
BlueScreenView zeigt ihnen die für einen Systemabsturz verantwortlichen Treiber und Systemdateien
Jeder Windows-Nutzer kennt sie, jeder fürchtet sie - die berüchtigten Bluescreens. Mitten in der Arbeit am Computer erscheint plötzlich ein blauer Bildschirm mit unverständlichen Fehlermeldungen und Windows verabschiedet sich mit einem Neustart. BlueScreenView hilft ihnen, solche Systemabstürze zu analysieren und somit bei der Beseitigung des Fehlers.Verantwortlich für Bluescreens sind neben technisch defekter Hardware meist Probleme mit Gerätetreibern oder Windows-Modulen. Hier setzt BlueScreenView an und listet ihnen die Treiber und Systemdateien auf, die einen Bluescreen ausgelöst haben. Zudem können sie nachträglich nochmals den ursprünglichen Bluescreen betrachten (allerdings Englisch).
Hinweis: BlueScreenView nutzt zur Analyse sogenannte Minidump Fehlerprotokolle, die von Windows automatisch bei einem Systemabsturz erzeugt werden können. Diese Fehlerprotokolle müssen evtl. auf ihrem System erst aktiviert werden. Wie es geht zeigt unser Tipp Minidumps bei Bluescreens speichern.
Download - Verfügbare Versionen
bluescreenview.zip | ![]() |
Screenshots von BlueScreenView
Ähnliche Downloads
Mit dem Menu Extension Construction Kit fügen Sie dem Kontextmenü des Windows Explorers beliebige eigene Befehle hinzu. Wählen Sie den Dateityp, für den der Befehl gelten soll, geben Sie den Menütext ein und bestimmen Sie den Befehl, der ausgeführt werden soll.

WinTaskMan ist der Taskmanager für Windows 9x/Me, vergleichbar mit dem Taskmanager aus Windows NT. Er zeigt Informationen zu allen laufenden Anwendungen und Prozessen, Diese können mit einem Mausklick beendet werden.

Ein Werkzeugkasten für alle Windows Versionen. Funktionen: DiskCleaner und WinCleaner zum Aufräumen der Festplatte, RAMCleaner zum Aufräumen des Arbeitsspeichers, Prozess Manager, Uninstall-Manager, SysInfo zur Anzeige von Systeminformationen.

Mmm Free erlaubt ihnen, die Einträge im Kontext-Menü des Windows Explorers an ihre Wünsche anzupassen. Menüeinträge lassen sich entfernen oder in ein Untermenü »selten genutzt« verbannen.

Mit der Grammiweb WinToolbox können Sie Ihr MS Windows um 10 nützliche Tools erweitern, die in keinem guten Haushalt fehlen sollten. Massenhaftes Umbenennen von Dateien, Dateiübergreifendes Suchen und Ersetzen, Dateierweiterungen und -zuordnungen ändern ...
