AVIEdit 3.39
AVIEdit bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten zum Aufnehmen und Bearbeiten von AVI-Videos
AVIEdit bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten zum Aufnehmen und Bearbeiten von AVI-Videos. Videos lassen sich über eine Video Karte als AVI-Videos aufzeichnen. Zur Kompression können sie einen beliebigen, auf ihrem System installierten Codec wählen. Es können aber auch animierte GIFs oder Bitmaps importiert und in AVIs umgewandelt werden. Über eine TWAIN-Schnittstelle lassen sich auch Bilder einer Webcam aufzeichnen.Auch für bereits fertige AVIs bietet AVIEdit zahlreiche Optionen. So können sie bsw. die Kompression ändern (anderer Codec) oder die Bildgröße. Videos lassen sich zusammenschneiden oder in einzelne Teile splitten. Jedes einzelne Bild eines Videos kann einzeln bearbeitet werden.
AVIEdit bietet die Möglichkeit, alle Adobe Photoshop Plugins auf einzelne Bilder oder Passagen ihres Videos anzuwenden. So können sie zahlreiche interessanten Effekte erziehlen. Einzelne Bilder eines Videos können gespeichert oder ausgedruckt werden. Hinweis: Über das Menü »Options - Language« können sie die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
setup.exe | ![]() |
Screenshots von AVIEdit
Ähnliche Downloads
Persönliche Daumenkinos selber drucken. Mit dieser Software geht das kinderleicht. Einfach ein beliebiges AVI- oder MPEG-Video laden und den gewünschten Filmausschnitt markieren, Bastelbogen ausdrucken, Bilder ausschneiden - Und Film ab!

SuperEasy Codec Checker analysiert Videoclips und Audiodateien und listet die gefundenen Informationen wie bsw. Auflösung, Framerate, Dateicontainer, Audio- und Videobitrate sowie die jeweils verwendeten Codecs in einer übersichtlichen Baumstruktur auf.

Video Joiner kann auf einfache Weise mehrere einzelne Videos zu einem großen Video zusammenfügen. Unterstützt AVI, MPEG, DAT, ASF, WMV, 3GP, MOV und MP4.

Movie Joiner ist ein kleines Tool, mit dem sie mehrere kleine Einzelvideos zu einem zusammenhängenden Video (Video u. Sound) zusammenfügen können. Unterstützt werden die Formate MPG, MPEG, AVI, MP3 und QuickTime (*.mov, qt).

Nutzen sie AviSplit Classic, um große AVI-Videos in mehrere Teile zu trennen, um mehrere einzelne kleine AVIs in ein großes zusammenzufügen oder eine Filmsequenz aus einem AVI-Video auszuschneiden. Dabei arbeiten AVISplit extrem schnell.
