AVIEdit 3.39
AVIEdit bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten zum Aufnehmen und Bearbeiten von AVI-Videos
AVIEdit bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten zum Aufnehmen und Bearbeiten von AVI-Videos. Videos lassen sich über eine Video Karte als AVI-Videos aufzeichnen. Zur Kompression können sie einen beliebigen, auf ihrem System installierten Codec wählen. Es können aber auch animierte GIFs oder Bitmaps importiert und in AVIs umgewandelt werden. Über eine TWAIN-Schnittstelle lassen sich auch Bilder einer Webcam aufzeichnen.Auch für bereits fertige AVIs bietet AVIEdit zahlreiche Optionen. So können sie bsw. die Kompression ändern (anderer Codec) oder die Bildgröße. Videos lassen sich zusammenschneiden oder in einzelne Teile splitten. Jedes einzelne Bild eines Videos kann einzeln bearbeitet werden.
AVIEdit bietet die Möglichkeit, alle Adobe Photoshop Plugins auf einzelne Bilder oder Passagen ihres Videos anzuwenden. So können sie zahlreiche interessanten Effekte erziehlen. Einzelne Bilder eines Videos können gespeichert oder ausgedruckt werden. Hinweis: Über das Menü »Options - Language« können sie die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
setup.exe | ![]() |
Screenshots von AVIEdit
Ähnliche Downloads
Endlich können Sie Ultra HD und Full HD Videos einfach von YouTube, Vimeo, Facebook und weiteren Portalen einfach und kostenlos herunterladen und konvertierten!

AVI2ISO wandelt Videos in fertige ISO-DVD-Imagedateien um. Dabei wird das MPEG-2 Encoding ebenso erledigt, wie das Anfertigen einer DVD kompatiblen Dateistruktur mit Video_TS Ordner und VOB / SUB / IFO Dateien. Umwandlen lassen sich AVI, MPEG, WMV, FLV, MKV und RMVB.

Easy Joiner hilft ihnen beim schnellen zusammenschneiden (joinen) mehrerer AVI, MPEG (MPG), WMV/ASF oder RM (RAM, Real Media) Videos zu einer grossen Datei, und mit wenigen Mausklicks sind Sie in der Lage, ihre Video Clips ohne Unterbrechung anzuschauen.

Mit Zwei-Stein können sie alle Internet Explorer-kompatibelen Medienformate öffnen (*jpg, *.avi, *.wav, *.mpg ...), diese mit bis zu 64 Effekten versehen und im RealMedia-Format (*.rm) speichern.

GSpot ist nichts unanständiges, sondern zeigt ihnen zahlreiche, in einem AVI-Video versteckte Zusatzinfos wie bsw. verwendeter Codec, 4CC-Code, Auflösung, Framerate, Bitrate oder Spieldauer. Zudem werden alle auf ihrem Rechner installierten Codecs aufgelistet.
