Autostart-Manager 6.1
Schnelles und sicheres Starten mit Windows
Wenn Ihr Windows viel zu langsam startet, so liegt dies höchstwahrscheinlich an den diversen Autostart-Einstellungen Ihres Systems: Hier finden sich oft unerwünschte Einträge, die einen zügigen Systemstart massiv behindern. Mit unserem Utility Autostart-Manager können Sie Ihr System jedoch nach problematischen und veralteten Autostart-Einträgen durchleuchten lassen und diese komfortabel bearbeiten.Gibt es an Windows etwas entnervenderes als ein ewig dauernder Systemstart? Vor allem wenn man diese Prozedur jeden Tag – womöglich mehrfach – über sich ergehen lassen muss, so findet sich recht schnell die Schmerzgrenze. Allerdings muss es nicht immer gleich am System selbst liegen, dass der Start eine geradezu biblische Zeitspanne beansprucht. Oft genügt schon ein Blick in die Autostart-Ordner, um dem Übel auf den Grund zu gehen: Hier finden sich fast immer Artefakte längst komplett deinstalliert geglaubter Softwarepakete – was von einem so smarten Betriebssystem wie Windows bei jedem Start mit einer systemweiten Suchaktion honoriert wird. Und in der Liste der internen Autostarts wimmelt es nur so von Update-Agenten für Toolbars, Zusatzmodule, Officepakete etc.
Mit Hilfe des Autostart-Managers können Sie Programme ganz aus dem Autostart-Ordner verdammen, den Start testweise deaktivieren, Eintäge löschen oder neue hinzufügen oder den automatischen Start von Programmen auf einzelne Nutzer beschränken. Auch 0190er-Dialer, Trojaner oder Spywareprogramme nutzen die Autostart-Funktion, um ihr Unwesen zu treiben. Diese haben sie mit dem Autostart-Manager schnell kalt gestellt.
Fazit: Der Autostart-Manager sorgt für die nötige Ordnung in Ihrem Autostart-Ordner und beschleunigt Ihren Systemstart erheblich. Dies spart kostbare Zeit und schont Ihre Nerven.
Download - Verfügbare Versionen
autostartmanager-setup.exe | ![]() |
Screenshots von Autostart-Manager
Ähnliche Downloads
BootUp 2000 hilft Ihnen schnell und einfach dabei, den Startvorgang Ihres Windows-Systems an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Windows selbst bietet eine solche Möglichkeit leider nicht.

BootVis analysiert den Startvorgang von Windows XP und optimiert ihre Einstellungen automatisch, so dass sich der Rechner in Zukunft schneller starten lässt bzw. aus dem Standby Modus schneller wieder anspringt.

Der StartUp Tuner zeigt ihnen alle Programme, die sich im Autostart-Bereich der Windows Registry eingetragen haben und zusammen mit Windows gestartet werden. Sie können unnötige Programme durch Mausklick entfernen und so das Starten von Windows erheblich beschleunigen.

Mit diesem Hilfsprogramm von Microsoft können sie eine Startdiskette für Windows XP Home Edition erstellen, die für all jene Rechner gedacht ist, die das Booten von CD Laufwerken nicht untersützen.

Der Windows Unattended CD Creator erlaubt ihnen das Erstellen bootfähiger Windows XP Installations-CDs. Dabei können sie die neusten Service Packs, Treiber und Software direkt in ihre Installations-CD einbinden und das gesamte System fertig konfigurieren.
