AudioCatalyst 2.1
Auf Wunsch erfolgt die Benennung der Datei mit Namen des Album, des Künstlers sowie der Liednummer. Auf Wunsch legt der Encoder auch gleich das passende Verzeichnis an. Seine Informationen bezieht der Encoder per CDDB-Schnittstelle. Die Verarbeitung eines ganzen Albums ist simpel, es genügt die Dateien per Drag&Drop ins Fenster zu ziehen.
Wer in Sachen richtiger Bitrate unsicher ist, kann per Prelistening-Funktion kontrollieren, ob das gewählte Musikstück nach der Encodierung wie gewünscht klingt. Ein automatisches Löschen der WAV-Dateien nach der Encodierung offeriert der Catalyst nicht. Wer will, kann dafür sein System nach dem Encodieren per Option herunterfahren lassen. Die Xing-Engine sorgt für hohes Komprimier-Tempo. AudioCatalyst ist sicher einer der schnellsten Audio Encoder.
Download - Verfügbare Versionen
acw21t.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
CDex erlaubt, Musik CDs aus dem Laufwerk einzulesen und als MP3- oder WAV-Dateien auf Festplatte zu speichern. Zudem können Audio-CDs abgespielt werden.

Von Xing stammt der AudioCatalyst, eine Komplettlösung mit integriertem CD-Grabber. Er fertigt MP3-Dateien direkt von CD oder aus WAV-Dateien an. Die Codierung kann in allen gängigen Bitraten erfolgen. Die Bandbreite reicht sogar bis 320 KBit/s.

Free Audio Converter wandelt bekannten Audioformate um. Untertützt werden MP3, WAV, AAC, M4A, WMA, OGG, FLAC und APE Sound-Dateien.

Audio Encoder und Decoder für die Formate MP3, OGG Vorbis, WMA und WAV. Über Assistenten werden sie durch den Prozess des En-/Decodens geführt. Zudem werden die Audiocodecs LAME MP3, MAD MPEG Decoder und Ogg Vorbis installiert.

DeepRipper wandelt ganze Audio-CDs oder auch nur einzelne Tracks von Musik-CD in MP3, OGG oder WAV um und speichert die Dateien direkt mit der richtigenn Benennung auf Festplatte. Die Bedienung ist dabei extrem einfach und benutzerfreundlich.
