Audio Tagging Tools 3.0.1
Audio Tagging Tools bietet zahlreiche Funktionen zur Verwaltung ihrer Musikdateien
Die Audio Tagging Tools helfen bei der Organisation und Verwaltung Ihrer Audio-Sammlung. Die hohe Kompatibilität zu vielen Dateiformaten, unter anderem mp3, wma, ogg, vqf, asf, flac, mpc, ape, m3u, wpl, pls, html und viele weitere macht ATT zu einem umfangreichen und vielseitigen Tool.Ihnen stehen bei der Verwaltung diverse Features zur Verfügung: Titelbearbeitung fast aller Dateitypen, Statistiken über alle Audiodateien, Umfangreiche Filter- und Sortierfunktionen. Weiterhin lassen sich Informationen in allen denkbaren Dateiformaten über Templates ausgeben. Einige der beliebtesten Dateitypen werden standardmäßig unterstützt. Natürlich können Sie diese verändern und/oder eigene hinzufügen.
Download - Verfügbare Versionen
att.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
MusicBrainz Picard hilft beim automatischen Benennen von Musikdateien mit Titel, Interpret, Album, usw. Dabei analysiert das Tool die Audiodatei, erzeugt einen akustischen Fingerprint und vergleicht diesen mit den Titelinfos der MusicBrainz-Datenbank, die über 10 Mio. Songs kennt.

CD-Labelscan hilft ihnen beim Erzeugen von CD-Covern und Label für ihre selbstgebrannten CDs / DVDs. Das Programm scannt Cover ein, bringt die eingescannten Bilder auf die richtige Größe und druckt sie mit Hilfslinien zum Ausschneiden auf Papier.

Album Cover Art Downloader findet per Mausklick im Internet das passende CD-Coverbild zu jeder Musikdatei. Das Cover lässt sich dann in die Musikdatei einbinden und wird anschließend von vielen Playern beim Abspielen der Musik angezeigt.

CD DVD Label Maker dient zum Erstellen und Ausdrucken von CD und DVD Covern für selbstgebrannte Disks. Sie können zwar auch Hintergrundbilder einbinden, der Schwerpunkt liegt jedoch bei Covern mit ausführlicher Auflistung des Inhalts.

Album Art Downloader sucht per Stichwort Bilder von CD-Covern auf zahlreichen Websites wie bswAmazon oder Google Image, zeigt Ihnen eine Vorschau aller gefundenen Cover-Bilder an und speichert die Bilder per Mausklick auf der eigenen Festplatte.
