Aktienverwaltung für Excel 97/2000
Aktienverwaltung für Excel mit Funktionen für Kauf, Verkauf, Orderbuch, Tagesabschluss, Chartschreiber und Gebührenberechnung
Die Aktienverwaltung für Excel wurde entwickelt, um Ihnen ein einfaches, übersichtliches, aktuelles aber trotzdem innovatives Verfolgen Ihrer Wertpapiergeschäfte zu ermöglichen. Sie ist ein Tool zur Depotführung mit relativ einfache Bedienung und Übersichtlichkeit.Das Programm besitzt Funktionen für Kauf, Nachkauf, Splittfunktion, Verkauf, Tagesabschluß, Chartschreiber, Gebührenberechnung und Hilfen. Ein weiteres Plus: Zugleich besteht die Möglichkeit der ständigen automatischen Kursaktualisierung (sogar intraday) über Videotext mit einer DDE-fähigen TV-Karte
Im Depot lassen sich bis zu 20 Wertpapiertitel verwalten. Im Orderbuch sind bis zu 600 Verkäufe erfaßbar. Ein 30 und ein 200 Tage Chartschreiber geben einen guten Überblick über Ihre Wertpapierentwicklung. Es stehen Versionen für die Abrechnung in Euro / DM / Schilling und Franken zum Download bereit.
Download - Verfügbare Versionen
Aktienverwaltung.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
DeskCalc SE ist ein Taschenrechner und Tischrechner mit kaufmännischer Eingabesyntax und Kontrollstreifen. Eingabezeilen lassen sich korrigieren oder mit Beschreibungen versehen. Für 30 Tage stehen auch zahlreiche Finanz- und Steuerberechnungen zur Verfügung.

Aktienverwaltung für Excel mit Funktionen für Kauf, Verkauf, Orderbuch, Tagesabschluss, Chartschreiber, Splitfunktion und Gebührenberechnung. Die Kurse können mit einer DDE-fähigen TV-Karte über Videotext ständig automatisch aktualisiert werden.

Konto/Kassenbuch Programm mit frei definierbaren Einnahmen-, Ausgaben-Konten, vielen Listen und Statistiken über Einahmen und Ausgaben, Überweisungsformular-Druck und Adressendatenbank für DTA mit Ihrer Bank.

Afa-Rechner berechnet die jährlichen steuerlichen Abschreibungsbeträge nach den amtlichen deutschen Afa-Tabellen. Alle Wirtschaftsgüter mit jeweiliger Nutzungsdauer können aus einer Liste ausgewählt werden. Sowohl lineare, wie auch degressive AFA möglich.

Mit der Xpert Lohnsteuertabelle berechnen sie, ausgehend von ihrem Bruttolohn, die abzuführende Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und den Kirchensteuerbetrag. Dabei können Steuerklasse, Kinderfreibeträge oder Vorsorgeaufwendungen berücksichtigt werden.
