AdwCleaner
Entfernt Adware, Toolbars und Browser-Hijacker
Der kostenlose AdwCleaner scannt per Klick Ihr System und zeigt die auf dem PC installierte Adware an, die Sie anschließend entfernen können.
Mit dem AdwCleaner sagen Sie lästiger Adware den Kampf an. Das nützliche Tool bietet Ihnen eine Scan-Funktion, um störende Toolbars und weitere unerwünschte Programme ausfindig zu machen und komplett vom System zu entfernen. Ein ausführliches Protokoll gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Art von Adware auf Ihrem Rechner installiert ist. Außerdem können Sie eine Liste anlegen, mit Hilfe derer die Installation von Adware in Zukunft verhindert wird.
Fazit: AdwCleaner ist Ihre Waffe gegen unerwünschte Adware. Bereinigt Ihr System und Ihren Browser und sorgt für mehr Sicherheit beim Surfen.
Download - Verfügbare Versionen
adwcleaner5.113.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Vista Cleaner räumt unnütze Dateien von der Festplatte und schützt damit auch gleich ihre Privatsphäre. Vista Cleaner entfernt per Mausklick oder automatisch Temporäre Dateien, Verlauf, Suchvorgänge, Cookies, zuletzt geöffnete Dokumente und leert den Papierkorb.

Seit Frühjahr 2006 verbreitet Microsoft über das Windows-Update den Patch WGA Notifications, der prüft, ob auf ihrem System eine gültige Windows Lizenz oder eine Raubkopie installiert ist. Dieser Patch sendet auch ständig Daten an Microsoft. Remove-WGA entfernt diesen Daten-Schnüffler.

Ashampoo Magical UnInstall tritt an, um alle neuen Software-Installationen vollständig zu überwachen. Dabei merkt sich das Tool jede einzelne Änderung, die am System vorgenommen wurde. Auf Wunsch lassen sich einzelne Installationen völlig ungeschehen machen.

FileMap erstellt »Schnappschüsse« der Windows Systemverzeichnisse. Nach einer Programminstallation / - Deinstallation kann ein zweiter Schnappschuss erstellt werden und FileMap zeigt ihnen alle neuen oder gelöschten Dateien.

Während viele Browser-Tools die Cookies gar nicht erst anzeigen können, bietet FlashCookiesView einen gelungenen Überblick und macht es möglich, zu erfahren, welche Seiten und Firmen zum Beispiel Cookies auf dem eigenen Rechner abgelegt haben. Außerdem erfährt man, wann diese gespeichert wurden und kann sie über das einfache Menü des Tools kinderleicht löschen.
