Acronis Drive Monitor 1.0.507
Acronis Drive Monitor überwacht ihre Festplatte und warnt sie rechtzeitig bei Problemen, die einen Ausfall hervorrufen könnten
Eine defekte Festplatte ist der Super-GAU für den Rechner. Nicht nur, dass der Computer sich evtl. nicht mehr starten lässt, auch alle wichtigen privaten und geschäftlichen Daten gehen bei einem Festplatten-Crash verloren. Laut einer internen Studie von Google fallen jährlich rund 6 bis 8 Prozent aller Laufwerke bei Google aus.Professionelle Datenrettung bei geschädigten Festplatten ist zwar möglich, aufgrund der hohen Kosten für den Privatanwender aber meist unerschwinglich. Ein Festplatten-Crash kündigt sich im Normalfall jedoch vorher aufgrund zahlreicher Parameter an. So sind bsw. viele defekte Cluster, häufige Schreib- und Lesefehler oder eine ständig überhitzte Festplatte ein Warnsignal.
Acronis Drive Monitor möchte sie vor Datenverlust durch Festplattenausfall schützen. Acronis Drive Monitor überwacht ständig die S.M.A.R.T Informationen der Festplatte sowie das Windows Ereignisprotokoll und warnt sie rechtzeitig bei Problemen, die einen Ausfall hervorrufen könnten, per E-Mail oder durch einen Hinweis in der Taskleiste des Computers.
Sollten sie zudem eine Backup-Software von Acronis einsetzen, überwacht Acronis Drive Monitor auch den Backup-Status. Bei Problemen mit der Festplatte werden sie so rechtzeitig gewarnt und können eine Datensicherung durchführen, um so dem Datenverlust vorzubeugen.
Download - Verfügbare Versionen
ADM_de-DE.exe | ![]() |
Screenshots von Acronis Drive Monitor
Ähnliche Downloads
HDClone erstellt identische 1:1-Kopien von Festplatten und anderen Speichermedien für Datenrettung, Backup, Systemwiederherstellung, Masseninstallationen uvm.

Windows besitzt (mindestens) eine unangenehme Eigenschaft: Möchte man einen Datenträger kopieren und dabei tritt ein Fehler auf, so bricht Windows das Kopieren aller weiteren Dateien ab. Unstoppable Copier kopiert auch bei Fehlern alle lesbaren Daten weiter.

Mit Diskmem sehen sie auf einen Blick, wieviel Speicherplatz auf ihrer Festplatte noch frei ist, wieviel durch Dateien belegt ist, sowie die Gesamtgröße der Festplatte(n). Freier / belegter Arbeitsspeicher und auch aktuelle IP Adresse werden ihnen angezeigt.

HDiskDefrag defragmentiert Festplatten mit FAT / NTFS Dateisystem per Mausklick. So schaffen sie wieder Ordnung auf der Festplatte und sorgen für ein zügiges Arbeiten. Auf Wunsch lassen sich vor der Defragmentierung temporäre Dateien und der Browser-Cache löschen.

FreeUndelete rettet gelöschte Dateien von Festplatte, auch wenn sie nicht mehr im Papierkorb zu finden sind. FreeUndelete unterstützt dabei FAT16, FAT32 und NTFS Partitionen. Versehentlich gelöschte Dateien lassen sich mit diesem Programm möglicherweise retten.
