BMWi-Softwarepaket 10.0
Das Softwarepaket für Gründer und junge Unternehmen bietet ihnen die Grundausstattung zur Planung ihrer Finanzen
Das BMWi-Softwarepaket für Gründer und junge Unternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie bietet Existenzgründern die Grundausstattung zur Planung ihrer Finanzen. Das Softwarepaket ist in drei Gruppen aufgeteilt: Gründung vorbereiten, Businessplan erstellen und Unternehmen führen.Bei der Gründungsvorbereitung untersützt sie das Softwarepaket mit einem interaktiven Tutorium zum Erstellen eines Businessplans, mit Modulen zur Standordwahl, Preiskalkulation, Wahl der Rechtsform oder auch bei der Finanzierung mit öffentlichen Fördergeldern.
Im Modul Businessplan erstellen sie Schritt für Schritt ihr Geschäftskonzept und planen ihre Finanzen. Hierbei werden sie durch ausführliche Erläuterungen, Assistenten oder Eingabemasken unterstützt. Möglich ist auch ein Vergleich von Kennzahlen, die ihr Konzept mit anderen Unternehmen der Branche vergleichen.
Zusätzlich bietet ihnen das Softwarepaket die Grundausstattung zum Führen ihrer Buchhaltung. Erfassen sie Einnahmen und Ausgaben, erstellen sie eine Einnahme-Überschuss-Rechnung. Zudem können sie ihr Rating bei Kreditvergaben berechnen oder zur Finanzierung nach öffentlichen Fördergeldern ermitteln.
Download - Verfügbare Versionen
BMWI-Softwarepaket-10.zip | ![]() |
Screenshots von BMWi-Softwarepaket
Ähnliche Downloads
Yeah Write ist ein einfaches Office-Paket mit kleiner Textverarbeitung, E-Mail- und Fax-Client, Adressdatenbank, Terminplaner und Notizblock. Zusätzlich gibts eine deutsche Rechtschreibprüfung.

Mit dem Gründungsplaner des Bundesministeriums für Wirtschaft erstellen angehende Unternehmer ein komplettes Gründungskonzept mit allen wichtigen Daten und Fakten. Erstellen sie Business-Plan, Kapitalbedarfsplan, Finanzierungsplan, Liquiditätsvorschau, Rentabilitätsvorschau ...

Der Eurowechsler rechnet nicht nur von DM in Euro oder Euro in DM um, sondern er zeigt ihnen auch direkt, welches Wechselgeld es bei 100 DM minus 12 Euro zurückgibt - und das dann wieder in DM und Euro.

Mehrwertsteuerberechung errechnet die Umsatzsteuer und Bruttobetrag aus einem Nettowert, oder die MWSt.-Zahllast und Nettowert aus einem Bruttobetrag. Den MWSt-Satz können sie beliebig ändern.

Testversion der Bewerbungssoftware. Erstellt automatisch Lebenslauf, Anschreiben, Deckblatt und Couvert, mit Anfahrtsplaner, Gehaltrechner und mehr.
