Folder Access Standard 2.1
Mit Folder Access schützen sie ganze Verzeichnisse ihrer Festplatte vor fremdem Zugriff
Haben auch sie ihre kleinen Geheimnisse? Mit Folder Access schützen sie ganze Verzeichnisse ihrer Festplatte vor fremdem Zugriff. Über ein Passwort sperren sie den Zugriff auf ein Verzeichniss und verstecken damit alle Dateien, die sich darin befinden.Nach der Installation finden sie im Kontextmenü des Windows Explorer einen neuen Eintrag »Lock Folder«, wenn sie mit der rechten Maustaste auf ein Verzeichnis klicken. Durch Eingabe eines Passworts können sie damit das gesamte Verzeichnis vor unbefugtem Zugriff schützen.
Ein so verriegeltes Verzeichnis wird durch ein besonderes Icon gekennzeichnet. Alle Dateien und Unterverzeichnisse darin werden verborgen. Nur mit dem richtigen Passwort kann das Verzeichnis wieder geöffnet und der Inhalt angezeigt bzw. auf den Inhalt zugegriffen werden. (nur für Win NT / 2000 / XP).
Wichtiger Hinweis: Nach einer Neuinstallation des Betriebssystem können sie auf die verschlüsselten Daten nicht mehr zugreifen. Vor einer Neuinstallation von Windows also alle Verzeichnisse entschlüsseln. In der Freeware-Version lassen sich max. 4 Verzeichnisse verstecken.
Download - Verfügbare Versionen
FolderAccess2.1FreeVersion.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Na ?? - haben auch sie ihre kleinen Geheimnisse? Mit Folder Access schützen sie ganze Verzeichnisse ihrer Festplatte vor fremdem Zugriff. Über ein Passwort sperren sie den Zugriff auf ein Verzeichniss und verstecken damit alle Dateien, die sich darin befinden.

1Passwort ist eine komfortable Datenbank für Ihre Passwörter: User-Daten organisieren, kategorisieren und in Internetseiten und Programme einfügen.

Mit Challenger verschlüsseln sie einzelne Dateien, ganze Ordner, Laufwerke und auch USB-Sticks. Challenger lässt sich sowohl auf Festplatte, wie auch auf einem USB-Stick installieren und schützt Daten mit einer 128-bit Verschlüsselung (Freeware-Version).

CryptoExpert Lite erzeugt verschlüsselte Daten-Container, in denen sich wichtige Dateien geschützt speichern lassen. Diese Daten-Container werden durch CryptoExpert wie ein eigenes Laufwerk gemountet und lassen sich nur mit dem richtigen Passwort öffnen.

Zufällige Passwörter zu erzeugen, ist für ein Computerprogramm gar nicht so einfach, wie man denkt. Als Zufallsgenerator wird dabei normalerweise die Systemzeit verwendet, was aber immer zu ähnlichen Ergebnissen führt. PWGen erzeugt wirklich sichere Zufalls-Passwörter.
